Seit Anbeginn der Zeit sind die Menschen vom Sternenhimmel und den Geheimnissen des Universums fasziniert.
1923 wurde der Sternenhimmel auf die Erde geholt: Der erste in Jena entwickelte Planetariumsprojektor wurde vorgestellt.
Am 7. Mai 1925 ging mit der Eröffnung des Deutschen Museums in München das erste Planetarium in Betrieb.
Heute enthüllen Planetarien für Sie die Geheimnisse des Universums – Planetarien sind ein Tor zum Weltraum; sie informieren und inspirieren auch, indem sie visuelle und musikalische Erlebniswelten schaffen.
Planetarien haben sich seit 1923 stark weiterentwickelt. Heute lässt sich das gesamte Universum realitätsnah und sozusagen zum Anfassen darstellen; dies setzt neue Maßstäbe in der naturwissenschaftlichen Bildung. Neben anschaulichen Präsentationen wissenschaftlicher Inhalte faszinieren Live-Konzerte, Lasershows und andere kulturelle Angebote die Besucher und bringen ihre Augen zum Leuchten. Jeder Besuch im Planetarium regt zum Nachdenken, zur Diskussion und zum weiteren Geschichtenerzählen an.
Feiern Sie von 2023 bis 2025 mit uns weltweit „100 Jahre Planetarium“ – wir laden Sie herzlich ein!